Die Stiftung unterstützt die Einrichtung des Meditationsweges "Viacolore" auf dem Kirchengelände.
"Viacolore" ein Weg mit kunstvoll gestalteten farbigen Emailtafeln mit Anregungen zu Besinnung und Selbstfindung.
Wer nach Himmelkron kommt besucht die weithin sichtbare und über die regionalen Grenzen hinaus bekannte Autobahnkirche am Ortseingang.
Die Kirche hat eine außergewöhnliche Anziehungskraft für Menschen aus unserer Region und wird von vielen Fahrzeugführern die auf der Europastraße 48 (B 303) und A 9 unterwegs sind zur willkommenen Fahrtunterbrechung als Oase der Stille und Erbauung angenommen.
Die Besucherzahlen bestätigen dies.
Seit ihrer Einweihung am 28. Juni 1998 wurden mittlerweile mehr als 1,9 Millionen Besucher vom Zählwerk am Eingangsportal registriert.
Obwohl es heute deutschlandweit schon 44 Kirchen an den Autobahnen gibt, werden noch immer jährlich mehr als 60.000 Besucher der Himmelkroner Kirche gezählt.
Das liegt auch am Angebot für Menschen die Ruhe und Entspannung suchen. Die Kirchenräume und die Gemeinschafträume der Begegnungsstätte wurden mit Kunstwerken ausgestattet, die mit der Ausdruckskraft ihrer Farben jeden Betrachter einfangen.
als weiteres Angebot zur Besinnung und Selbstfindung wird nun auf dem Kirchengelände eingerichtet.
Der geplante Meditationsweg „VIACOLORE“ ist eine eindrucksvolle Sequenz aus sieben Elementen mit Bildtafeln zweiseitig in Emaille-Technik ausgeführt. Die Bildtafeln werden auf drei farbigen (blau, grün und rot symbolisch für Glaube-Hoffnung-Liebe) Metallröhren montiert und mit 3 bis 5 Meter Abstand von Element zu Element aufgestellt.
Mit einer Spende oder mit einer Gabe in den Opferstock der Stiftung
können Sie zur Umsetzung dieser sinnvollen Einrichtung einen Beitrag leisten und damit uns bei unserem Vorhaben unterstützen.
Das Konto - Projekte der Stiftung Autobahnkirche Himmelkron - zur Unterstützung der Einrichtung des Meditationsweges „VIACOLORE“ ist:
VR-Bank Oberfranken Mitte
IBAN: DE 57 7719 0000 0006 0372 32
BIC: GENODEF1KU1
Schon jetzt im Voraus "Herzlichen Dank für Ihre Hilfe"