Einrichtung eines Lebensraumes für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Kleintiere und Gestaltung einer Erholungs- und Wohlfühloase zur Förderung des Gemeinwohls für Ortsansässige und Besucher.
Deutschlands Autobahnkirchen laden zum Verweilen, zur Entspannung und Besinnung in ruhiger Atmosphäre ein. Die Himmelkroner Kirche bietet den Besuchern mit wohltuender Stille in den Räumen des Gotteshauses und mit den Einrichtungen im Außenbereich viele Möglichkeiten zum „zu sich selbst finden“. Eine weitere Sehenswürdigkeit und Einrichtung zur Förderung des Gemeinwohls, der von Prof. Gerhard Böhm in Zusammenarbeit mit dem Metall- und Emailkünstler Peter Luban, der örtlichen und der aus Region Oberfranken beteiligten Handwerksbetriebe gestaltete Meditationsweg ist ein attraktives Angebot am Ortseingang von Himmelkron.
Der Meditationsweg an der Himmelkroner Autobahnkirche wurde geweiht und seiner Bestimmung übergeben. Er ist eine Bereicherung für die Gemeinde Himmelkron, für die jährlich noch immer etwa 60.000 Besucher der Autobahnkirche und sicher auch ein Gewinn für den Landkreis Kulmbach und für die Menschen in unserer Region.
Erzbischof Schick hat für das Erzbistum Bamberg als Jahresmotto „Caritas – In der Liebe verbunden“ ausgerufen. Damit soll 2021 gewürdigt werden, was der Caritasverband seit seiner Gründung vor 100 Jahren für die Menschen und das Gemeinwohl geleistet hat.
Eine Sequenz aus sieben Elementen mit farbigen kunstvoll gestalteten Edelstahlbildtafeln, zweiseitig in Emaille-Technik ausgeführt, soll als Meditationsweg aufgestellt mit unterschiedlichen spirituellen Aussagen zum Meditieren anregen. Die Ausdruckskraft der Farben soll den Betrachter zu Besinnung und Selbstfindung führen und ihm Erholung für Körper, Geist und Seele geben.
Mitglieder des Kuratoriums, der Kirchengemeinde und Förderer der Stiftung Autobahnkirche feierten miteinander einen Gottesdienst. Die versammelte Gemeinde schloss die im Gästebuch anonym eingetragenen Anliegen, Sorgen und Nöte vieler Besucher in ihr Gebet ein und brachte Anliegen der Besucher aus dem aktuell ausliegendem Buch im fürbittenden Gebet vor Gott.
Ostermontagskonzert 2019 zugunsten der Stiftung Autobahnkirche Die jungen Musiker des Untersteinacher Jugendblasorchesters veranstalteten ein Benefizkonzert und übergaben die Einnahmen als Spende zur Unterstützung der Stiftung Untersteinach
Nach sieben Jahren, im Dezember des vergangenen Jahres, war die Summe auf dem eigens dafür eingerichtetem Konto für Grundkapital über Spenden von Privatpersonen und Unternehmern, von Veranstaltungserlösen und mit dem Gewinn aus gezielten Aktionen angesammelt. Das 2012 gesetzte Ziel, zunächst 50.000 Euro Grundkapital zu sammeln, war erreicht. Die Stiftung Autobahnkirche Himmelkron, eine nicht rechtsfähige Stiftung, wurde unter dem Dach der Filialkirchenstiftung St. Christophorus Himmelkron eingerichtet. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Autobahnkirche Himmelkron. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar in enger Zusammenarbeit mit der Kirchenverwaltung gemeinnützige und kirchliche Zwecke.
Kunstwerke mit den Silhouetten der Autobahnkirche und der evangelischen Pfarrkirche an der Wand neben dem Taufstein als Symbol für Ökumene in der Autobahnkirche
Musiker helfen der Autobahnkirche Himmelkron mit Überlassung der Spenden